Die Weiterbildung und stetige Qualifizierung unserer Mitarbeiter ist uns ein großes Anliegen. Das Landeskrankenhaus (AöR) trägt diesem durch das Angebot innerbetrieblicher Weiterbildungsangebote Rechnung.
Das Team unserer Rhein-Mosel-Akademie unterstützt die Belegschaft in der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zum Angebot gehören u.a.:
Daneben stehen unseren Mitarbeitenden auch externe Angebote wie die Fachweiterbildung in der Fachkrankenpflege-Psychiatrie zur Verfügung.
Die Weiterbildung hat zum Ziel, Pflegekräfte zu befähigen, die vielfältigen Aufgaben des fachspezifischen Beitrags psychiatrischer Krankenpflege auf der Grundlage aktueller pflegefachlicher, medizinischer und sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse theoretisch begründet zu entwickeln und zielorientiert in der Praxis umzusetzen.
Orientiert und ausgerichtet auf die fach- und einrichtungsspezifischen Anforderungen psychiatrischer Krankenpflege werden die Kompetenzen der Pflegenden gefördert. Das Landeskrankenhaus bietet im Rahmen dieser Weiterbildung Praktika im Rahmen der Kooperation mit der Universitätsmedizin an.
Für neurologische Pflegekräfte gibt es aktuell keine Fachweiterbildung – die Rheinhessen-Fachklinik Alzey will das ändern!
Das Ziel ist die Einführung eines Weiterbildungsverbunds Neurologische Pflege und die Anerkennung der Fachweiterbildung durch die Landespflegekammer.
Lesen Sie hierzu mehr im Artikel der Allgemeinen Zeitung vom 30.09.2020:
"Neurologie darbt schon viel zu lang"
Dann bewerben Sie sich einfach und direkt auf unserem Onlineportal als
Pflegefachkraft m/w/d in der Akut Neurologie
oder
Pflegefachkraft m/w/d in der neurologische Frührehabilitation Phase B
Landeskrankenhaus (AöR)
Julia Franz
Personalmarketing Landeskrankenhaus