- Start
- Ausbildung
Stellenbörse Werden Sie Teil unseres Teams!
ErfahrungsberichteLena Geil ist Auszubildende zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Rheinhessen-Fachklinik in Alzey. Besonders gut hat ihr gefallen, wie herzlich sie vom Team aufgenommen wurde.
PflegeDrei Jahre dauert eine Ausbildung zur Pflegefachkraft an unseren Pflegeschulen in Alzey, Andernach und Meisenheim. Eine Zeit, die schnell vergeht, angesichts des abwechslungsreichen Ausbildungsplans, der sich in Praxis- und Theorieblöcke aufteilt.
PhysiotherapieDie Schule für Physiotherapie in Bad Kreuznach gehört seit dem 1. Mai 2017 zum Landeskrankenhaus (AöR). Seither ist dort die Ausbildung kostenfrei. Auch der Name der Schule hat sich geändert. Sie firmiert künftig unter „Physiotherapieschule Rhein-Nahe“.
ErgotherapieDie Berufsaussichten von Ergotherapeuten sind sehr gut. Die Arbeit ist im modernen Gesundheitssystem fest verankert. An unserer Ergotherapieschule in Mainz bereiten wir Sie auf einen spannenden Beruf vor, der sich stets weiterentwickelt.
Medizinsch-Technische-Radiologieassistenten Die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach und das Gesundheitszentrum Glantal bieten Stipendien für jeden angehenden MTRA an, der sich verpflichtet, nach der Ausbildung in Homburg einen Arbeitsvertrag bei ihnen abzuschließen. Lesen Sie hier mehr.
Duale StudiengängeWem eine Ausbildung alleine nicht reicht und wer die passende Qualifikation mitbringt, der beginnt halt einen dualen Studiengang an einer unserer Einrichtungen. So bekommt er beides: eine fundierte Berufsausbildung und ein Studium an einer Hochschule.
IT-BereichAußer der Kaffeemaschine dürfte ohne sie nicht mehr viel laufen in einem Krankenhaus - IT-Fachleute sind im digitalen Zeitalter gefragt an allen Ecken und Enden. Wie Sie sich in einer großen Fachklinik zu einem Fachinformatiker ausbilden lassen, erfahren Sie hier.
Kaufleute im Gesundheitswesen Die Verwaltung eines großen Unternehmens wie dem Landeskrankenhaus muss schnurren wie ein Elektromotor, damit die Kollegen auf den Stationen sich voll auf die Patienten und Bewohner konzentrieren können. Wie die Ausbildung ebenso reibungslos funktioniert, lesen Sie hier.
AnerkennungspraktikaEs gibt Berufe, für die man während der Ausbildung unter anderem ein Pflichtpraktikum (Anerkennungsjahr) nachweisen muss. Genau das bietet das Landeskrankenhaus (AöR) in seinen Einrichtungen zum Beispiel im Sozial- und Erziehungsdienst. Erfahren Sie hier mehr.